Leidest Du unter chronischer Erschöpfung kann das viele Ursachen haben.
Zu allererst sollten wir uns die Schilddrüse anschauen, da eine Unterfunktion neben anderen Symptomen auch zu starker Erschöpfung und Müdigkeit führen kann.
Ist die Schilddrüse jedoch in Ordnung kommen noch weitere Möglichkeiten in Betracht. Ein nächster wichtiger Punkt, der hier berücksichtigt werden sollte, ist der Eisenspiegel, denn auch ein Eisenmangel kann zu starker Erschöpfung und Müdigkeit führen.
Hier gilt dann erst einmal die Ursache eines Eisenmangels zu ergründen, um keine versteckten Blutungen, die beispielsweise im Darm auftreten können, zu übersehen.
Mithilfe eines Blutbilds & Laboruntersuchungen können noch weitere mögliche Ursachen abgeklärt werden.
Nebennierenerschöpfung
Müde? Erschöpft? Ständig krank?⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dann könnte eine Nebennierenschwäche die Ursache sein. Gerade wer morgens kaum aus dem Bett kommt oder schon nach kurzer Zeit einen Leistungsknick verspürt, erlebt damit bereits die ersten Anzeichen einer Nebennierenerschöpfung.
In der ersten Zeit zeigt sich die Dauerbelastung durch einen konstant anhaltenden Stresslevel, von dem man kaum noch abschalten kann.
Im weiteren Verlauf wird unsere Nebenniere dann immer weiter geschwächt, bis unsere Leistungsfähigkeit komplett in den Keller sinkt. Aber auch stark belastende Ereignisse, Unfälle oder andere Traumata können unsere Nebenniere an den Rand ihrer Belastbarkeit treiben und zu diesem Leistungsabfall führen.
In meiner Praxis veranlasse ich bei diesem Beschwerdebild, nach einer umfangreichen Anamnese einen Hormonspeichel-Test, um einen genauen Überblick über die Leistung der Nebenniere zu erhalten.
Im Anschluss wird daraus ein individueller Therapieplan erstellt, der auf Deine jeweiligen Ansprüche zugeschnitten wird.
Auch in den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zellen können Störungen vorliegen.
Um den Ursachen auf den Grund zu kommen, stehen uns eine umfangreiche Labordiagnostik zur Verfügung. Ich arbeite mit mehreren Laboren zusammen und wir finden die für Dich sinnvollen Testmöglichkeiten.
Kostenloses Vorgespräch
In unserem 15 minütigen kostenlosen telefonischen Vorgespräch können wir Deine Fragen zu Behandlungsmöglichkeiten, Kosten und weiteren Punkten klären. Therapieempfehlungen sind hier keine enthalten.
Erstanamnese
Die Erstanamnese liefert die Basis für unsere kommenden Behandlungsschritte. In etwa 1,5 bis 2 Stunden gehen wir Deine Geschichte von Kopf bis Fuß und von Geburt bis heute einmal durch, um dann gemeinsam einen ganzheitlichen Therapieplan zu erstellen.
Kosten. 160 Euro
Praxis für Naturheilkunde Elke Kalb
Maximilianstr. 3
93047 Regensburg
Tel. 0160/91145321
E-Mail: kontakt@elkekalb.de
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Bei den auf dieser Webseite beschriebenen Therapien handelt es sich teilweise um Therapieverfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne der Anerkennung durch die evidenzbasierte Medizin (Schulmedizin) gehören. Alle Aussagen über Wirkungen und Indikationen der aufgeführten Behandlungsverfahren beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungswerten der Therapieeinrichtung selbst, die von der herrschenden Schulmedizin meist nicht geteilt werden und für die naturwissenschaftlich reproduzierbare Kausalzusammenhänge noch nicht bestehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.