Durch verschiedene Techniken versuche ich die Störungen/ Dysfunktionen im Bereich der Gelenke/ Muskeln/ Faszien/ Wirbel und Sehnen zu beseitigen.
Man unterscheidet 3 Formen der Osteopathie
1. Craniosacrale Osteopathie ( Kopf, Hirnhäute, Wirbelkanal, Kreuz- Steißbeinregion)
2. Viscerale Osteopathie (Organe und deren einhüllende Bindegewebsstrukturen)
3. Parietale Osteopathie ( Bewegungsapparat)
Der amerikanische Arzt Dr. Andrew Taylor Still entwickelte im 19. Jahrhundert eine Behandlungsmethode, welche durch nachfolgende Generationen von Osteopathen weiterentwickelt wurde und auf folgenden Grundprinzipien basiert:
1. Im Menschen besteht eine dynamische Wechselbeziehung zwischen Körper, Geist und Seele.
2. Daraus resultiert die Kapazität des Körpers zur Selbstheilung und Selbstregulation. Innere und äußere Einflüsse können diese Selbstheilungskapazität schwächen und somit die Entstehung einer Krankheit begünstigen. Vor allem das muskuloskeletale System spielt bei dieser Kapazität zur Selbstheilung eine bedeutsame Rolle.
3. Struktur und Funktion beeinflussen sich gegenseitig. Nur ein harmonisches Zusammenwirken aller unterschiedlichen Strukturen mit ihren spezifischen Funktionen lässt den Körper optimal und uneingeschränkt funktionieren.
4. Für eine gesunde Körperfunktion ist eine gute Durchblutung unabdingbar, ebenfalls bedarf es einer ausreichenden lymphatischen Drainage zum Abtransport von Stoffwechselprodukten. Bei Störungen dieses Systems kann es zu Krankheitsprozessen kommen.
5. Der Mittelpunkt einer Behandlung ist immer der Patient, nicht die Krankheit/Diagnose.
Praxis für Naturheilkunde Elke Kalb
Maximilianstr. 3
93047 Regensburg
Tel. 0160/91145321
E-Mail: kontakt@elkekalb.de
Bei den auf dieser Webseite beschriebenen Therapien handelt es sich teilweise um Therapieverfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne der Anerkennung durch die evidenzbasierte Medizin (Schulmedizin) gehören. Alle Aussagen über Wirkungen und Indikationen der aufgeführten Behandlungsverfahren beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungswerten der Therapieeinrichtung selbst, die von der herrschenden Schulmedizin meist nicht geteilt werden und für die naturwissenschaftlich reproduzierbare Kausalzusammenhänge noch nicht bestehen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.